It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

EV EV

EVFahrverbote an Sonn und FeiertagenEV

EV
Wo war es schön. Wo kann man hin Fahren.
EV EV EV
EV User avatar EV
EV Ali EV
EV EV
Posts: 138
Joined: Thu 12. Nov 2009, 18:42
EV EV EV
Contact:
EV
EV

Fahrverbote an Sonn und Feiertagen

EV EV EV

Post by Ali »

EV EV
Unsere Politiker haben mal wieder ganz sonderliche Ideen die uns in der Ausübung unseres Hobbies stark einschränken werden.
Der Bundesrat sieht dringenden Handlungsbedarf, für besondere Konfliktfälle Geschwindigkeitsbeschränkungen und zeitlich beschränkte Verkehrsverbote an Sonn- und Feiertagen aus Gründen des Lärmschutzes zu ermöglichen. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, die hierzu einschlägigen Regelungen an-zupassen. Motorräder mit alternativen Antriebstechniken wie beispielsweise Elektroantrieb sollten von möglichen Verkehrsverboten ausgenommen werden.
Alle die noch die Möglichkeit nutzen möchten ihre Eisdiele am Sonntag mit dem Motorrad anzufahren und diejenigen dennen es nicht möglich ist est am Montag von den Motorradtreffen nach Hause zu fahren sollten die Petition unterschreiben.

You do not have sufficient permission to view this link.


You do not have sufficient permission to view this link.


You do not have sufficient permission to view this link.
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV Gerhard EV
EV EV
Posts: 37
Joined: Thu 12. Nov 2009, 21:54
EV EV EV EV
EV

Re: Fahrverbote an Sonn und Feiertagen

EV EV EV

Post by Gerhard »

EV EV
leider gibt es auch im nahen Ausland solch geniale Einfälle. Ganz neu ist ein zeitweiliges Fahrverbot in Österreich auf der beliebten Strecke vom Allgäu nach Imst über das Hahntennjoch incl. einiger Nebenstrecken. Dort darf man nicht mehr als 95 dezibel im Schein haben. Bei unseren Indians stehen meist DIN-Phon Werte, was nicht direkt umrechenbar ist. Um die 90 Phon oder mehr dürfte aber zu laut sein. In Deutschland gibt es eine Faustregel für Umrechnung bei mobilen Kontrollen, wonach zu den Phon 26 dazugezählt werden und dieser Wert dann als nicht zu überschreitender Dezibelwert genommen wird. Das ist aber nur für die Bewertung der Zulässigkeit der Auspuffanlage gedacht und nicht hilfreich für das österreichische Fahrverbot, da man damit auf jeden Fall die 95 Dezibel überschreitet. Ausnahmen für Oldtimer soll es auch nicht geben.
Also haben uns mal wieder die mit über 10000 U/Min dahinkreischenden "Sportler" die Suppe versalzen. Am gemütlichen Bollern unserer Bikes kann es ja nicht liegen :D
Grüße, Gerhard
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV Ali EV
EV EV
Posts: 138
Joined: Thu 12. Nov 2009, 18:42
EV EV EV
Contact:
EV
EV

Re: Fahrverbote an Sonn und Feiertagen

EV EV EV

Post by Ali »

EV EV
Ein schöner Kommentar passend zu Thema.
You do not have sufficient permission to view this link.


Grüße, Thorsten
EV EV EV EV EV EV
EV EV
EV EV
EV Post Reply EV
EV
EV EV EV EV