Zündkerzen Roadmaster von 1947

Alles was Elektrisch ist. Lima, Zündung und Beleuchtung
Post Reply
andreashaeske
Posts: 2
Joined: Thu 10. Jun 2010, 08:50

Zündkerzen Roadmaster von 1947

Post by andreashaeske »

welche zündkerzen kommen in Betracht?
Rafy
Posts: 196
Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28

Re: Zündkerzen Roadmaster von 1947

Post by Rafy »

NGK BPR 7 HS (gibts bei ATU)
User avatar
Ali
Posts: 138
Joined: Thu 12. Nov 2009, 18:42
Contact:

Re: Zündkerzen Roadmaster von 1947

Post by Ali »

Ich habe mit den entstörten Zündkerzen schlechte Erfahrungen gemacht. In ungünstigen Betriebszuständen geht der Endstörwiderstand schnell kaputt. Deshalb nehme ich immer die Zündkerzen ohne R in der Bezeichnung. Statt der von Rafy empfohlenen würde ich dann die BP7HS nehmen.
Bei der TÜV Abnahme aber immer behaupten das die Kerzen oder/und Stecker entstört sind.

Gruß Ali
andreashaeske
Posts: 2
Joined: Thu 10. Jun 2010, 08:50

Re: Zündkerzen Roadmaster von 1947

Post by andreashaeske »

Danke für die schnelle Antwort-
es gibt Langgewinde und Kurzgewinde-welche Zündkerze brauche ich?
User avatar
Ali
Posts: 138
Joined: Thu 12. Nov 2009, 18:42
Contact:

Re: Zündkerzen Roadmaster von 1947

Post by Ali »

Die Gewindelänge wird durch den Buchstaben nach der Zahl (Wärmewert) angegeben.
L - Gewindelänge 11,2mm
H - Gewindelänge 12,7mm
E - Gewindelänge 19,0mm
EH - Gesamtlänge 19,0mm davon aber nur 12,7mm mit Gewinde.
Post Reply