EVMeine 341EV
EV EV EV EVMeine 341
EV EV EV EV EVRe: Meine 341
EV EV EV EV EVSie da, ein Kunststoffrad dreht auf der Welle durch. Der Rundlauf wird wohl nicht so toll sein.
Mit 2K Kleber habe ich das Rad auf der Welle fixiert, ich hoffe, das funktioniert. Bilder folgen.
Re: Meine 341
EV EV EV EV EVUnd sie da, auch dort ein Loch. Mir ist übrigens bei Ölablassen aufgefallen, dass das Öl wie einen Film hatte. Könnte das Benzin sein? Also Öl und Benzinteilung auch undicht? Ich ging zuerst zu einem, der Tänke versiegelt. Der wollte aber den Tank wegen dem Riss beim Flansch nicht bearbeiten, das müsse zuerst gelötet werden. Also zu einem Kühlerspezialist. Dieser meinte, er hätte diesen Tank doch vor einem Jahr bereits gemacht! Ich erklärte ihn, dass es möglicherweise der gleiche Tank, aber unmöglich derselbe Tank sei!

Nun warte ich mal, wie sein Befund ist, also wie gross er den Aufwand schätzt, den sauber zu machen. Das Problem zwischen Öl und Benzin kannte er bereits!
Re: Meine 341
EV EV EV EV EVRe: Meine 341
EV EV EV EV EVDanke für die Info. Hier habe ich ein paar Schrauben (inkl. Zylinderkopfschr.) gekauft:
Die Motorhalterung ist nicht gebrochen, aber verbogen und bei der Rahmenbefestigung ist ein Schlitz gefeilt worden. Eine neue ist bereits von Jerry Greer gekommen.
Gruss Roland
Re: Meine 341
EV EV EV EV EVDa nicht alle Zylinderkopfschrauben in der Länge passten, musste ich die Schrauben lösen, so konnte ich auch die Zylinderköpfe abnehmen. dabei stellte ich fest (was mit vorher auch hätte auffallen sollen) dass der Kerzengewindeeinsatz des vorderen Zylinders ca 5 mm vorsteht, während der vom hinteren Zylinder fast bündig ist.
Wie sollte es korret sein?
Gruss Roland