It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}
EV EVEVRiss im BenzintankEV
EV EV EV EVRiss im Benzintank
EV EV EV EV EVDas Benzin trat bei einem kleinen Riss bei der hinteren Tankbefestigung aus. Wie kann dieses Leck für die nächsten 50 Jahre behoben werden? Geht das von innen und ohne die Lackierung zu beschädigen? Wer hat Erfahrung damit?
Gruss Roland
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVGruß
Mat
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVdas gleiche Problem hatte ich auch, eine Stelle war so dünn, das man die Sonne dadurch sehen konnte!
Vor 17 Jahren habe ich meine Tanks mit POR15 versiegelt, und das Zeug hält bis heute.


Wie Mat schon sagt, halte dich genau an die Gebrauchsanleitung, dann gibt's eine harte Innenbeschichtung.
Gruß, Peter
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVes ist nicht zum dichten gedacht !
bei größeren undichtigkeiten kann epoxydharz helfen.
alle drei laschen müssen plan anliegen, am rahmen natürlich, sonst entsteht spannung an der lötnaht und sie wird undicht.
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVich hatte eine undichtigkeit zwischen öl-und benzintank und das auch nur sehr klein.ich habs ausgeschwenkt mit flüssig-polyester,natürlich nur den öltank.danach hab ich alles an die garagenwand genagelt und mir 2 stahlrepros aus usa bestellt.so ein gerissener und oder reparierter tank,egal von wem , würde ich mir nur ins museum stellen,oder eben an die wand hängen.da kann der rest vom tank noch so gut aussehen.das fackelt gerade dann im urlaub ab, wenn du es grad gar nicht gebrauchen kannst, und dann wie du es im internett sehen kannst leider sehr nachhaltig.leider sind die repros nicht gerade billig, aber eben so gut wie vollkasko.
netten gruss
jan
ps:
apropos benzin:
die frage der verträglichkeit von e10 hat bis jetzt eigentlich noch keiner so richtig beantwortet.wo bleiben unsere herren ingeniöre aus der autoentwicklung

Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVin der Indian News Nr. 97 gibt es doch einen schönen Bericht über gut gemachte Tankreparatur. Egal, was Du an Chemie reinkippst, es kann funktionieren, muss aber nicht. Ich habe meine Originaltanks auseinander genommen und plane, sie nach der Beseitigung von Rostschäden mit WIG zu verschweißen. Da ich aber noch tausend andere Baustellen habe (z.B. die Recherche über die Verträglichkeit von E10) wird es noch eine Weile dauern, bis ich berichten kann. Man kann natürlich auch die Stelle freikratzen, mit Aceton reinigen und mit Zwei Komponenten Knetmetall abdichten; hält aber meist nur eine Saison. Also: Gute Reprotanks kaufen oder ordentliche Reparatur beim professionellen Tankbauer.
Hi Jan,
wer wird denn so ungeduldig sein. Ich hatte doch angekündigt, einen Artikel in die nächste Indian News zu setzen. Bis dahin: Besser kein E10 tanken.
Gruß
Rafy
Re: Riss im Benzintank
EV EV EV EV EVhi raffaRafy wrote:Hi Roland,
Hi Jan,
wer wird denn so ungeduldig sein. Ich hatte doch angekündigt, einen Artikel in die nächste Indian News zu setzen. Bis dahin: Besser kein E10 tanken.
Gruß
Rafy
ach die nächste indian news...das dauert doch noch sooo lange.
wie du weißt haben schon welche ihre tanks mit seife dichtbekommen.ich würde das aber erst ganz kurz vor der nächsten revolution machen

das mit dem wig schweissen, tja ich weiss nicht wie willst du denn die lotreste vollständig wegkriegen, ausserdem vermute ich mal, daß sich unsere weißblechdosen dabei trotzdem von links nach rechts drehen werden.der repro-ami macht die ja nicht umsonst um einiges stärker.
gaaanz lieben gruss auch von und an die gattin
jan
ps:und vergiß nicht deinen artikel über die led-ladekontrollleuchte...und ich weiß, daß ich ungeduldig bin...