It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

EV EV

EVCoC oder Kopie Fahrzeugbrief DE für 2009/2010 IndiansEV

EV
Alles was mit den "neuen" Indians zu tun hat
EV EV EV
EV User avatar EV
EV 007marcus EV
EV EV
Posts: 52
Joined: Thu 31. Dec 2009, 15:43
EV EV EV EV
EV

CoC oder Kopie Fahrzeugbrief DE für 2009/2010 Indians

EV EV EV

Post by 007marcus »

EV EV
Moin auch

also keine Häme jetzt, klar :roll:

Ich suche aber eine Kopie eines Fahrzeugbriefes einer bereits in Deutschland angemeldeten Indian (Baujahr 2009, Modell 2010), die aktuell gerade vertickt werden drüber in USA.
Also wer kennt einen der einen kennt der mal einen kennengelernt hat???

Hintergrund der Frage: ich will eigentlich nur wissen, was die TÜV-Anmeldung/Einzelabnahme etc. insgesamt kosten wird, wenn/falls/etc. man sich so ein Ding mal rüber holt aus den Staaten (Dollar ist ja grad noch billig).
Da die neuen Eigentümer noch keine Modelle für EU / DE bauen, muss da ja ggf. noch was umgebastelt werden (Geräusch, Licht, Abgas...) - naja und wenn das etliche Düsis kostet...dann kauf ich halt keine...

Danke für ne Info!!!
Bis bald dann und Guten Rutsch nachher!

Ahoi
Marcus
EV EV EV EV
Sport Sport Sport
EV EV
EV EV
EV EV
EV User avatar EV
EV FLH75 EV
EV EV
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47
EV EV EV EV
EV

Re: CoC oder Kopie Fahrzeugbrief DE für 2009/2010 Indians

EV EV EV

Post by FLH75 »

EV EV
Hallo Marcus,

die neuen Indians werden bereits in Europa angeboten, z. B bei geiger Cars in Muc. Das scheint der Generalimporteur für D zu sein. Der hat naturgem kein Interesse daran, dir bei der Zulassung einer privat importierten weiter zu helfen. Dir wird wohl auch keine Brief-Kopie weiterhelfen, da du eine Komplettabnahme incl Abgasgutachten machen lassen mußt. Das ist auch bei den HD's so. Soweit ich weiß ist das Abgasgutachten die größte (und teuerste) Hürde. Bei ner HD kostet das Ganze wohl bei einem offiziellen Händler so 3.500 Euronen. Angeblich machen das kleinere (Schrauber-) Buden für vielleicht Euro 500. Das sollte bei ner Indian nicht anders sein. Geh mal ins Becks24.de Forum. Da kann man dir evt besser weiterhelfen.
Ich würde mir das allerdings überlegen, ob ich eine Kiste selbst importiere. Gerade bei einer Neu-Entwicklung würde ich Wert auf eine in D gültige Garantie legen. Wobei über allem die Frage schwebt, wie lange die New-Indian-Co wohl durchhält...

Thomas
EV EV EV EV
You do not have sufficient permission to view this link.
EV EV
EV EV
EV EV
EV Post Reply EV
EV
EV EV EV EV