overall_header_content_before viewtopic_topic_title_before

viewtopic_topic_title_prependDie Zündkerzen verrusen ständigviewtopic_topic_title_append

viewtopic_topic_title_after
Alles was Elektrisch ist. Lima, Zündung und Beleuchtung
viewtopic_body_poll_before viewtopic_body_poll_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_post_author_before Spuexly viewtopic_body_post_author_after
viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
Posts: 3
Joined: Sun 16. Jan 2011, 18:28
viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
viewtopic_body_post_subject_before

Die Zündkerzen verrusen ständig

viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before

Post by Spuexly »

viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
Hallo Zusammen,
Ich habe meine Scout 741 jetzt wieder auf der Gasse, macht auch ordentlich Spaß.
Leider sind meine Kerzen ständig schwarz. Da ich in der Stadt wohne muss ich erstmal immer durch mehr oder weniger lange Stop & Go Bereiche, bevor ich mal ein paar Km fahren kann. Ich habe NGK BP6HS und den orginal Linkert. Die Vergasereinstellung ist wie im Handbuch etwas fetter an der High Speed Needle da sie ansonsten in den Vergaser knallt. Im Stand könnt sie auch noch etwas ruhiger laufen allerdings hat die Einstellung der Low Speed Needle keine besonderen Auswirkungen, (Nadelsitz im Arsch?)
Ausserdem würde ich gerne das Ventilspiel einstellen, leider Sitzten die Abdeckungen so fest das ich sie nur bei zwei gelöst bekomme
Hat jemand eine oder zwei Ideen ?
Spüly
viewtopic_body_postrow_content_after viewtopic_body_postrow_post_notices_before viewtopic_body_postrow_post_notices_after viewtopic_body_postrow_signature_before viewtopic_body_postrow_signature_after viewtopic_body_postrow_post_content_footer
viewtopic_body_postrow_back2top_before viewtopic_body_postrow_back2top_after
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_post_author_before roadmaster50 viewtopic_body_post_author_after
viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
Posts: 26
Joined: Tue 1. Feb 2011, 16:35
viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
viewtopic_body_post_subject_before

Re: Die Zündkerzen verrusen ständig

viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before

Post by roadmaster50 »

viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
Hallo Spüly

Mir hat mal ein erfahrener Mechaniker gesagt das es nicht gut ist wenn die Vergasereinstellung zu fett ist. Dadurch wird der Oelfilm im Zylinder regelrecht runtergewaschen, was dann zu Verschleiss führen kann. Er hatte immer eine magere Vergasereinstellung bevorzugt, und ist damit recht gut gefahren. Ich glaube das die fette Einstellung von damals so gewählt worden ist, weil die Benzinqualität noch nicht so gut war wie heute.
Die Low Speed Needle und die High Speed Needle beeinflussen sich im Fahrbetrieb immer gegenseitig, es ist also nicht so einfach die richtige Einstellung zu finden. Braucht ein paar Anläufe mit Kontrolle des Kerzenbildes, bis da was befriedigendes rauskommt. Einstellungen am Vergaser immer nur bei warmen Motor vornehmen. Der Leerlauf wird auch noch ein Stück weit durch die Anschlagschraube der Drosselklappe resp. deren Ein- und Ausdrehen reguliert. Wie das gehandhabt wird steht auch in der Werksanleitung drin. Was mir sonst noch dazu einfällt: Hast Du mal das Venturi auf passenden Sitz oder ev. auf Risse überprüft?

Gruss: roadmaster50
viewtopic_body_postrow_content_after viewtopic_body_postrow_post_notices_before viewtopic_body_postrow_post_notices_after viewtopic_body_postrow_signature_before viewtopic_body_postrow_signature_after viewtopic_body_postrow_post_content_footer
viewtopic_body_postrow_back2top_before viewtopic_body_postrow_back2top_after
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_post_author_before Rafy viewtopic_body_post_author_after
viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
Posts: 196
Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28
viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
viewtopic_body_post_subject_before

Re: Die Zündkerzen verrusen ständig

viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before

Post by Rafy »

viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
Hallo Spüly,

besorg Dir mal ne Glaszündkerze. Die gibt es für rund 50 € unter dem Namen "Colortune" z. B. bei Ebay, Limora, ..... Mit dieser Kerze kannst du bei laufendem Motor die Verbrennung beurteilen. Wenn Du die High Speed Nadel (links) ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus und die Low Speed Nadel (rechts) ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus gedreht hast, sollte bei laufendem , betriebswarmem Motor die Flamme gelb sein. Jezt langsam, Raste für Raste die Nadel reindrehen und dabei die Verbrennung kontrollieren. Wenn der Vergaser OK und das Manyfold dicht ist, sollte irgendwann die Farbe der Verbrennung in bunsenblau umschlagen.

Motor ausmachen, normale Kerzen rein und wieder starten. Volle Frühzündung und behertzt Gas geben. Der Motor sollte sauber hochdrehen. High Speed Nadel 1 Raste rein und wieder Gas. Das Ganze wiederholst Du, bis der Motor anfängt zu "schmatzen", also nicht mehr sauber hochdreht. Dann Nadel wieder eine halbe Umdrehung raus und Probefahrt machen. Eigentlich sollte die Maschine dann richtig gut laufen. Dann kannst Du im Betrieb über einen längeren Zeitraum noch mal versuchen, eine oder zwei Rasten magerer zu machen.

Wenn Du auf diesem Weg nicht zum Erfolg kommst, würde ich erstmal versuchen, dass Manyfold abzudichten. Dazu baust Du es aus und legst es so in den Schraubstock, dass eine Mutter locker auf den Backen aufliegt ohne dass das Manyfold im Schraubstock eingespannt ist. Mit einem Stück Holz und einem Hammer das Manyfold aus der Mutter austreiben. Das ganze wiederholst Du auf der anderen Seite. Die Dichtungen werden vorsichtig ein wenig ausgeschmirgelt oder mit einem Spreizdorn aufgeweitet, so dass sie sich mit erträglichem Widerstand wieder auf Manyfold schieben lassen und dann entweder mit einer Lötlampe zum Glühen gebracht oder im Backofen für 3 Stunden bei 300 °C weichgeglüht. Danach den Zunder mit 500er Papier und ein Bischen Kriechöl entfernen und das ganze wieder zusammenbauen. Wer besonders vorsichtig ist, kann noch ein wenig Hochtemperatursilikon auf die Dichtringe schmieren, ist aber nicht wirklich nötig.

Durch das Weichglühen können die Dichtringe sich wieder an die Zylinderstutzen anlegen und dann auch wirklich dichten. Der Unterschied zu vorher kann gewaltig sein.

Wenn auch das nichts bringt, kannst Du immer noch über Vergaserspezialisten nachdenken.

Viel Erfolg

Rafy
viewtopic_body_postrow_content_after viewtopic_body_postrow_post_notices_before viewtopic_body_postrow_post_notices_after viewtopic_body_postrow_signature_before viewtopic_body_postrow_signature_after viewtopic_body_postrow_post_content_footer
viewtopic_body_postrow_back2top_before viewtopic_body_postrow_back2top_after
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_post_author_before Rafy viewtopic_body_post_author_after
viewtopic_body_postrow_rank_before viewtopic_body_postrow_rank_after
Posts: 196
Joined: Mon 23. Nov 2009, 18:28
viewtopic_body_postrow_custom_fields_before viewtopic_body_postrow_custom_fields_after viewtopic_body_contact_fields_before viewtopic_body_contact_fields_after
viewtopic_body_post_subject_before

Re: Die Zündkerzen verrusen ständig

viewtopic_body_post_buttons_list_before viewtopic_body_post_buttons_list_after viewtopic_body_postrow_post_details_before

Post by Rafy »

viewtopic_body_postrow_post_details_after viewtopic_body_postrow_content_before
Hallo Roland,

Peek Ringe sind sehr gut, wenn die Anschlüsse am Manyfold wirklich rund sind und die Ringe saugend passen. Ich habe sie bei meiner 741 allerdings wieder runtergeschmissen, da der Motor mit den Peek Ringen bei Temperaturen um den Gefriepunkt eher zu Vergaservereisung neigt. Wer allerdings nur über 5 °C fährt, fährt damit gut.

Gruß

Rafy
viewtopic_body_postrow_content_after viewtopic_body_postrow_post_notices_before viewtopic_body_postrow_post_notices_after viewtopic_body_postrow_signature_before viewtopic_body_postrow_signature_after viewtopic_body_postrow_post_content_footer
viewtopic_body_postrow_back2top_before viewtopic_body_postrow_back2top_after
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_postrow_post_before
viewtopic_body_postrow_post_after viewtopic_body_topic_actions_before
viewtopic_buttons_bottom_before Post Reply viewtopic_buttons_bottom_after
viewtopic_dropdown_bottom_custom
viewtopic_body_footer_before viewtopic_body_online_list_before viewtopic_body_online_list_after overall_footer_content_after