It is currently {d} {M} {Y} {H}:{i}

Kupplung Indian 402 Bj. 30

Wenn der Motor klappert, die Ölpumpe nicht pumpt und das Getriebe nicht schaltet.
Post Reply
Domasl
Posts: 23
Joined: Tue 11. Dec 2018, 21:44

Kupplung Indian 402 Bj. 30

Post by Domasl »

Hallo, gibt es im Forum evtl. Erfahrungen zur Kupplung bei der Indian 402? Ist der Einbau einer Kupplung aus Sinter Bronze von Vorteil? Oder gibt es Varianten/Anbieter, welche besonders gut funktionieren? Die Kupplung meiner Four wurde komplett überholt, rutscht aber trotzdem stark...
Danke und Grüße
User avatar
FLH75
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47

Re: Kupplung Indian 402 Bj. 30

Post by FLH75 »

Kupplung bei den Fours ist ein heisses Thema. Bei den Sinterbronzebelägen sagt man, das es metallischen Abrieb gibt. Und den will man nicht im Motor haben. King Clutch wird wohl nicht mehr hergestellt, jetzt ist wohl die Cannonball Clutch angesagt. Ed Glasgow bietet die wohl (noch?) an.
You do not have sufficient permission to view this link.
.

Welche hast du verbaut ? Das Rutschen könnte auch (oder eher) an der Druckplatte liegen. Das ist auch ne Wissenschaft für sich.

Thomas
You do not have sufficient permission to view this link.
Domasl
Posts: 23
Joined: Tue 11. Dec 2018, 21:44

Re: Kupplung Indian 402 Bj. 30

Post by Domasl »

Hallo Thomas,

danke für Info. ich habe eine Kupplung von Feroze , wahrscheinliche eine Eigenkreation aus Tschechien :-)
Viele verbauen ja auch Greers Kupplungen, die sind aber im Moment nicht bestellbar. Im Internet bin ich auf die Kupplungen mit Sinterbronze von Charles J. Qua aus Holland gestoßen
You do not have sufficient permission to view this link.


Grüße
Thomas
Domasl
Posts: 23
Joined: Tue 11. Dec 2018, 21:44

Re: Kupplung Indian 402 Bj. 30

Post by Domasl »

FERODO muss es heißen
User avatar
FLH75
Posts: 263
Joined: Mon 23. Nov 2009, 09:47

Re: Kupplung Indian 402 Bj. 30

Post by FLH75 »

Ja die Qua Kupplungsbeläge sind die mit Sinter. Da besteht die Gefahr, dass der Metallabrieb ins Motoröl kommt.
Bin mal auf der Ferodo page gewesen. Die sagen zwar, was nicht in den Belägen ist, aber nicht woraus die bestehen. Kevlar wäre wohl gut. Wobei ich den Namen Ferodo in Zusammenhang mit einer Vier zum erstenmal höre.
Frage mal bei Ed Glasgow an ob er noch Greer oder die CB Clutch hat. Wobei ich bleibe dabei, dass es mehr ein Problem der Druckplatte (oder der Einstellung) ist, als die Beläge.
Wer hat den den Motor bzw Kupplung gemacht ? Der müsste doch nochmal ran ?

Thomas
You do not have sufficient permission to view this link.
Fourscout
Posts: 1
Joined: Sun 12. Jul 2015, 21:03

Re: Kupplung Indian 402 Bj. 30

Post by Fourscout »

Ich habe einen sehr gute Kupplung gekauft bei Roy Davies in USA und ich bin sehr zufrieden! email:
You do not have sufficient permission to view this link.
Post Reply