EVÖlverlust 741EV
EV EV EV EVÖlverlust 741
EV EV EV EV EVRe: Ölverlust 741
EV EV EV EV EVDie Stelle ist mit einer Dichtung versehen. Indian Factory Number: 40821
Auf der Zeichnung von Jerry Greers ist es das Teil mit der Nummer 8.
Die Fragen zum Einbau oder andere Arten der Abdichtungen müssen Dir die Spezialisten beantworten.
Grüße, Thorsten
Re: Ölverlust 741
EV EV EV EV EVHallo Thorsten danke für die Antwort hoffe das man das Loch Abdichten darf mal schauen was die Experten meinen.Danke und gruss ErnstAli wrote:Hallo Ernst,
Die Stelle ist mit einer Dichtung versehen. Indian Factory Number: 40821
Auf der Zeichnung von Jerry Greers ist es das Teil mit der Nummer 8.
You do not have sufficient permission to view this link.
Die Fragen zum Einbau oder andere Arten der Abdichtungen müssen Dir die Spezialisten beantworten.
Grüße, Thorsten
Re: Ölverlust 741
EV EV EV EV EVdas Loch dient nur dazu, bei der Demontage des Getriebes einen Dorn hineinzustecken um damit die Achse des Tannenbaums (Vorgelegewelle) auszutreiben. Wie es verschlossen wird ist für die Funktion unerheblich.
Ich würde ein Rundholz passend zurechtfeilen und mit Hochtemperatursilikon einkleben. Dann kannst Du im Demontagefall einfach eine Spaxschraube eindrehen und das Ding kommt von alleine wieder raus.
Du solltest aber sicherstellen, dass Du nicht zu viel Getriebeöl drin hast. Unter dem Kupplungshebel ist die Kontrollschraube. Da sollten bei aufrecht stehendem Mopped gerade mal ein bis zwei Tropfen rauskommen.
Gruß
Rafy
Re: Ölverlust 741
EV EV EV EV EVHallo Rafy besten Dank für den Tip Ölstand passt werde das mit dem Rundholz machen, so macht Schrauben Spass!! vielen Dank ErnstRafy wrote:Hallo Ernst,
das Loch dient nur dazu, bei der Demontage des Getriebes einen Dorn hineinzustecken um damit die Achse des Tannenbaums (Vorgelegewelle) auszutreiben. Wie es verschlossen wird ist für die Funktion unerheblich.
Ich würde ein Rundholz passend zurechtfeilen und mit Hochtemperatursilikon einkleben. Dann kannst Du im Demontagefall einfach eine Spaxschraube eindrehen und das Ding kommt von alleine wieder raus.
Du solltest aber sicherstellen, dass Du nicht zu viel Getriebeöl drin hast. Unter dem Kupplungshebel ist die Kontrollschraube. Da sollten bei aufrecht stehendem Mopped gerade mal ein bis zwei Tropfen rauskommen.
Gruß
Rafy